Das INSTITUT FÜR ANGEWANDTES HALBWISSEN ist entstanden aus der Zusammenarbeit des Composer-Performers Leo Hofmann, der Regisseurin und Bildenden Künstlerin Leonie Böhm und des Musiktheater-Regisseurs Benjamin van Bebber. Als Interventions- und Produktionskollektiv mit Hauptsitz in Hamburg suchen wir Musik und Theater jenseits klar definierter Genre-Grenzen und jenseits der opulenten Reproduktion bestehender Werke. Wir wollen diesseits monodirektionaler Hörigkeiten zum aktiven Zuhören einladen und das Zuhören als philosophisches und politisches Moment zum Zentrum unserer Arbeit machen. Zuhören gilt uns als Möglichkeit zur Partizipation, Partizipation ist angewandtes Halbwissen.
Team
Benjamin van Bebber
Leo Hofmann – leohofmann.com
Leonie Böhm
Bisherige Gäste:
Michael Rauter
Filomena Krause
Jan Burkhardt
Zahava Rodrigo
Lukas Huber
Ariel Efraim Ashbel
Ladislav Zajac
Projekte
Residenz in der Fleetstreet, Hamburg
"Greatest Hits – Festival für Zeitgenössische Musik", Kampnagel, Hamburg
Premiere: Stimme X – neues Musiktheater in Hamburg, LICHTHOF Theater, Hamburg
"Greatest Hits – Festival für Zeitgenössische Musik", Kampnagel, Hamburg
Ittinger Festspiele 2015